Berichte

Gluren bij de Buren

Besonderen Kleinkunsterlebnissen in De Bilt beizuwohnen, ermöglichte der Partnerschaftsverein Interessierten aus Coesfeld. „Gluren bij de Buren“ oder „Gucken bei den Nachbarn“ ist ein besonderes Kulturkonzept in vielen niederländischen Orten. Einwohner in De Bilt öffneten Mitte März 2024 dafür ihre Wohnzimmer. Aber auch Quartierzentren und eine Kirche boten ein Podium für Theater- und Liedermacher, Ensembles und

Gluren bij de Buren Read More »

Zur Ausbildung in der Partnerstadt: Azubi aus der Stadtverwaltung macht Praktikum in der Gemeente De Bilt

Die Coesfelder Partnerstadt De Bilt hat Tim Terbrack, angehender Verwaltungsinformatiker bei der Stadt Coesfeld, für gut drei Monate hautnah erlebt. Er wechselte den Arbeitsplatz im Coesfelder Rathaus mit einem „werkplek“ im Gemeentehuis von De Bilt und verbrachte einen Ausbildungsabschnitt im Team für Prozess- und Informationsmanagement. Was ihm aufgefallen ist: „Die Digitalisierung wird in den Niederlanden

Zur Ausbildung in der Partnerstadt: Azubi aus der Stadtverwaltung macht Praktikum in der Gemeente De Bilt Read More »

Niederländischer Kochabend

Eine ideale Gelegenheit, Gewohnheiten unserer Nachbarn zu erleben, war ein niederländischer Kochabend in den Räumen der Stadtwerke Coesfeld. Im Rahmen „Steindorf kocht…“  bereiteten die Teilnehmer mit Unterstützung des bekannten Hobbykochs aus Rosendahl ein niederländisch geprägtes Drei-Gänge-Menü zu.  Ein Aperitif von Kirschen und das ausgezeichnete Menü verwöhnten die Gaumen der Gäste. (Amuse la Bouche mit 3

Niederländischer Kochabend Read More »

Partnerschaftsverein beteiligt sich an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus

Der Partnerschaftsverein Coesfeld-De Bilt zeigte Flagge. Am 2.2.2024 demonstrierten Mitglieder auf dem Markplatz in Coesfeld mit tausenden anderen Menschen für internationale Solidarität, Völkerverständigung, Fremdenfreundlichkeit und gegen Rassismus. Das sind auch in der Satzung formulierte Ziele, wie auch die Förderung der Europäischen Grundwerte wie Würde des Menschen, Freiheit, Gleichheit und Bürgerrechte.

Partnerschaftsverein beteiligt sich an einer Demonstration gegen Rechtsextremismus Read More »

Tag der Städtepartnerschaften

Bei bestem Winterwetter – Schneekulisse unter strahlendem Sonnenschein – fand der fünfte „Tag der Städtepartnerschaften“ am 19. Januar 2024 im Landtag NRW statt. Die rund 250 Teilnehmenden waren aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens angereist, um sich einen Tag lang zu kommunalen Partnerschaften auszutauschen. Auch eine Delegation aus Coesfeld und De Bilt war dabei. Eine ideale Gelegenheit

Tag der Städtepartnerschaften Read More »

Gemeinsame Vorstandssitzung Partnerschaftsverein Coesfeld – De Bilt und Partnerschaftskomitee De Bilt – Coesfeld

Im Haus des Ehrenamts (Reiningmühle) trafen sich am 2. Dezember 2023 die Vorstände des Partnerschaftsvereins Coesfeld – De Bilt und der Stichting Jumelage De Bilt – CoesfeldWie im Vorjahr in De Bilt hielten nun beide Vorstände in Coesfeld einen Rückblick auf abgeschlossene Aktivitäten, besprachen laufende und planten neue. Als Gastgeschenk brachten die Freunde aus der

Gemeinsame Vorstandssitzung Partnerschaftsverein Coesfeld – De Bilt und Partnerschaftskomitee De Bilt – Coesfeld Read More »

Besuch im Rijksmuseum Twenthe

Eine Gruppe aus Coesfeld besuchte im November 2023 das Rijksmuseum Twenthe in Enschede. Fachkundig und auf Deutsch wurden die Kunstinteressierten durch die Ausstellung „Onderweg naar Bentheim“ (Unterwegs nach Bentheim) geführt. Gezeigt wurden Ge­mälde von niederländischen Künstlern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die Szenerien aus den östlichen Niederlanden bis hin zur Burg Bentheim gemalt haben.

Besuch im Rijksmuseum Twenthe Read More »

Vortrag im Haus der Niederlande

Der Partnerschaftsverein Coesfeld – De Bilt lud zu einer interessanten Veranstaltung am 16.9.2023 ins Haus der Niederlande in Münster ein, an der 22 Personen teilnahmen.Dr. Markus Wilp, Geschäftsführer des Zentrums für Niederlande-Studien und promovierter Politikwissenschaftler, führte die Gruppe durch das geschichtsträchtige Haus aus dem Jahr 1598. Dort war die Geburtsstunde der Niederlande. Im Jahr 1648

Vortrag im Haus der Niederlande Read More »

Berkelfestival in Zutphen

Der Partnerschaftsverein war mit mehr als 160 Teilnehmern aus Coesfeld und Billerbeck beim Berkelfestival am 27.8.2023 in Zutphen dabei. Ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm und vielfältige Informationen über die Berkel-Anrainer von der Quelle bis zur Mündung (von Billerbeck, Coesfeld, Gescher, Stadtlohn, Vreden, Berkelland, Lochem und Zutphen) durch die örtlichen Stadtmarketing-Mitarbeiter wurde auf dem Veranstaltungsgelände geboten. Viele Menschen

Berkelfestival in Zutphen Read More »

Nach oben scrollen