Vorstand
Der Vorstand des Vereins kümmert sich im Auftrag der Stadt um die Städtepartnerschaft und besteht derzeit aus zehn Mitgliedern: dem Vorsitzenden Heinz Öhmann, der stellvertretenden Vorsitzenden Brigitte Exner, dem Kassierer Michael Hüby, dem Schriftführer Josef Samberg und den Beisitzer/innen Eveline Hülsmann-Roebrock, Verena Look, Angelika Melis, Birgitta Siepelmeyer und Gottfried Uphoff
Die Stadt Coesfeld als Trägerin der Städtepartnerschaft ist in der Person der Bürgermeisterin Eliza Diekmann-Cloppenburg als geborenes Mitglied im Vorstand vertreten.

Fotograf: Hartwig Heuermann
Historie der Städtepartnerschaft
Im Jahr 1977, als die Menschen ind Europa die gegenseitigen Vorurteile abbauen, Grenzen überwinden und Freundschaften aufbauen wollten, haben die Städte De Bilt in der Provinz Utrecht in den Niederlanden und Coesfeld im Münsterland eine offizielle Partnerschaft beurkundet. Dieses war der Beginn einer lebendigen Städtepartnerschaft, die durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Begegnungen von Vereinen, Verbänden, den Schulen, der Kommunalpolitik und damit einer enormen Breite in der Bevölkerung beider Städte geprägt ist. Das gegenseitige Kennenlernen, die Begegnungen und der sprachliche Austausch waren seither wichtige Bestandteile der Partnerschaft, an denen zwischenzeitlich Tausende teilgenommen haben.
Diese Städtepartnerschaft, als Teil der europäischen Gemeinschaft, wurde zwischenzeitlich 1983 und 2003 von den jeweiligen Bürgermeistern offiziell mit der Zielsetzung bestätigt, um weiterhin den europäischen Bürgersinn und den kulturellen Austausch zu ermöglichen und um Menschen verschiedener Länder zusammenzubringen. Vor diesem Hintergrund erfolgten mit städtischer Unterstützung folgende Aktivitäten:
- Fußballspiele, Tennis- und Golfturniere
- Gegenseitige Besuche und gemeinsame Projekte verschiedener Schulen
- gemeinsame Ausstellungen von Vogelfreunden
- gemeinsame Präsentationen von Kunstwerken durch heimische Künstler
- Austausch und gemeinsames Musizieren von Musikgruppen
- kollegialen Austausch von den Feuerwehren und des Roten Kreuzes
- Radtouren in die Partnerstädte und deren Umgebung
Seit April 2022 ist dem neugegründeten Partnerschaft Coesfeld – De Bilt e.V. seitens des Coesfelder Stadtrates offiziell die Partnerschaftsarbeit übertragen worden, damit auf einem breiten Fundament von Mitgliedern die Verbindungen in die Partnerstadt De Bilt nicht nur zu halten, sondern weiter auszubauen. Der Partnerschaftsverein hat diese Aufgabe mit Engagement übernommen und bietet allen Interessierten in Coesfeld und Umgebung an, mitzuwirken an dem Austausch mit den Menschen in De Bilt aber auch die Kultur, die Sprache und die Niederlande insgesamt kennenzulernen.
Machen Sie mit!
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied unseres Vereins zu werden! Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen kulturellen, sprachlichen und sozialen Aktivitäten teilzunehmen, die den interkulturellen Austausch fördern und die Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden stärken.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Vereinsgemeinschaft willkommen zu heißen!
Sie können die Mitgliedschaft als Einzelperson für zurzeit 36 € oder als Familie für 50 € Jahresbeitrag erklären. Der Partnerschaftsverein ist vom Finanzamt Coesfeld als gemeinnützig anerkannt worden. Somit können Sie den Jahresbeitrag als Spende bei Ihrer
Einkommenssteuererklärung angeben und steuerlich geltend machen.